Selmer Tafel
Die Selmer Tafel (Ev. Gemeindezentrum am Markt, Teichstraße, hat freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDie Selmer Tafel (Ev. Gemeindezentrum am Markt, Teichstraße, hat freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDie meisten unserer Geflüchteten kennen sich mit unserem System überhaupt nicht aus und bevor man sich versieht, stecken sie in der Schuldenfalle. Manchmal können wir ihnen dann doch noch helfen, in dem wir mit den Firmen und Unternehmen telefonieren und hin und her schreiben. Wenn das nicht mehr funktioniert, kann man sich an die Schuldnerberatung wenden:
WeiterlesenDie neue Adresse (ab 17.1.2018) ist Zechenstraße 49 in Unna.
WeiterlesenIch habe hier Adressen und Infos zusammengefasst, die teilweise nur für Selm gelten, teilweise für den gesamten Kreis Lünen und teilweise auch einfach allgemein eine große Hilfe sein können, weil es manchmal auch über ALG II allgemein geht.
WeiterlesenIn den unten aufgeführten Secondhand-Kaufhäusern gibt es u.a. Möbel, Elektrogeräte (wie Waschmaschinen, Mikrowellengeräte, aber auch Kleingeräte wie Mixer), Textilien, Kinderartikel (wie Kinderwagen und Kindermöbel), Kinderspielzeug, Bücher, Cds, Musikgeräte, und vieles andere. Hier findet man die Adressen der Secondhand-Kaufhäuser im Kreis Unna.
WeiterlesenEs gibt zur Zeit insgesamt 13 Kindertageseinrichtungen in Selm. Wenn es mit der Anmeldung dort nicht klappt, wendet man sich am besten an Herrn Strickstrock vom Jugendamt.
WeiterlesenDer Zentrale Notdienst für Selm ist im St. Marienhospital in Lüdinghausen. Den Notdienst erreicht man über die zentrale Notdienstnummer 0180 / 50 44 100
WeiterlesenWie uns mitgeteilt wurde, sollen wir unsere Schützlinge für die Wohnungssuche an das Liegenschaftsamt verweisen. Soweit ich herausgefunden habe, sind unsere Ansprechpartner dort Herr Plogmaker (Tel. 69118) und Frau Sommer (Tel. 69113).
WeiterlesenFür Leistungsangelenheiten ist das Jobcenter in Selm-Bork, für alles andere, der Integration Point in Kamen. Hier findet ihr die Adressen und Öffnungszeiten.
Weiterlesen