Richtlinien Kreis Unna – Einmalige Beihilfen (z.B. Wohnungserstausstattung)

Vom Kreis Unna gibt es ein Dokument, in dem die Beträge aufgelistet sind, die man als einmalige Beihilfe bekommen kann. Dazu gehören die Pauschalen für die Erstausstattung der Wohnung, die Erstausstattung für Bekleidung und die Erstaustattung bei Schwangerschaft und Geburt. Außerdem geht es noch um Kosten von Reparaturen von therapeutischen Geräten und Ausrüstungen sowie die Miete von diesen Geräten. Diese Kosten werden aber nur in Ausnahmefällen übernommen. Sie sollen statt dessen bei Krankenkassen, Pflegekassen und Rehabilitationsträgern beantragt werden. Am Ende […]

Weiterlesen

Selmer Fahrradwerkstatt: Ein wichtiger Schritt zu mehr Teilhabe

Im März geht es wieder los, weiß Hans Hoppe, Leiter und Initiator der Fahrradwerkstatt. In den Wintermonaten ist naturgemäß weniger los, aber spätestens in den ersten warmen Tagen wird die Fahrradwerkstatt wieder gut angenommen. Geflüchtete und Freiwillige reparieren dann hier gemeinsam oder allein kleine Schäden und bringen ihr eigenes Zweirad wieder in Schuss. Gut ausgestattete Werkstatt Den Wunsch nach einem solchen Angebot hat Hans schon lange: Bereits als er sich 2015 erstmals im Arbeitskreis engagierte, war sein Ziel, für alle […]

Weiterlesen

Gasmangel oder Stromausfall

In diesem Winter ist es durchaus möglich, dass wir unter Gasmangel leiden oder der Strom zeitweise ausfällt. Was kann man dann tun und wie kann man sich darauf vorbereiten? Diese Fragen beantwortet das KI in den angehängten Dateien – zum Beispiel gibt es kurze Tipps wie man sich auf solch einen Notfall vorbereiten kann. Aber auch, was man in einem solchen Notfall als erstes machen sollte, damit keine zusätzlichen Gefahrenquellen entstehen. Das Kommunale Integrationszentrum vom Kreis Unna hat uns die […]

Weiterlesen

Info der Ausländerbehörde für ukrainische Geflüchtete

Diese Info der Ausländerbehörde für ukrainische Geflüchtete habe ich gerade bekommen: Sowohl ukrainische Kriegsflüchtlinge als auch Drittstaatsangehörige, die aufgrund des Angriffskrieges aus der Ukraine geflohen sind und im Kreis Unna ankommen, können an jedem Wochentag (mo – fr) ohne vorherige Terminabstimmung die Ausländerbehörde aufsuchen (nicht wie bisher gehandhabt nur donnerstags).Sie benötigen für die Beantragung des Aufenthaltstitels keinen Termin. Für die Beantragung eines Aufenthaltstitels und für die Abholung des Aufenthaltstitels gelten die regulären Öffnungszeiten. Öffnungszeiten Ausländerbehörde Kreis Unna Montag: 8:30 Uhr […]

Weiterlesen

Was tun, wenn man wegen Corona in häusliche Quarantäne muss?

Noch sind viele Menschen nicht gegen Corona geimpft und so kann es vorkommen, dass man alleine oder zusammen mit der Familie in häusliche Quarantäne muss, weil man Kontakt zu einer erkrankten Person hatte. In diesem Fall gibt es einen Brief vom Gesundheitsamt oder dem Ordnungsamt und dann muss man all das, was darin steht, erst einmal richtig verstehen. Damit dies für unsere Geflüchteten etwas einfacher ist, hat das RIKI einen Flyer über häusliche Quarantäne für Kontaktpersonen erstellt. Der Flyer steht […]

Weiterlesen

GGUA Flüchtlingshilfe e.V.

Immer, wenn ich nicht mehr weiter weiß, gehe ich auf die Webseite der GGUA Flüchtlingshilfe und mache mich erst einmal schlau. Dies hat zwei Gründe: Erstens finde ich mit großer Wahrscheinlichkeit die Informationen, die ich gerade brauche und zweitens sind die Informationen für mich glaubwürdig.

Weiterlesen
1 2 3
Consent Management Platform von Real Cookie Banner